Dringenden Appell für mehr Mieterschutz

In einer Zeit multipler Krisen ist es umso wichtiger, dass Menschen sich um das Grundbedürfnis Wohnen nicht sorgen müssen: Deshalb muss eine künftige Bundesregierung im Mieterland Deutschland endlich entschiedene Maßnahmen ergreifen, um den stagnierenden Wohnungsneubau voranzubringen und Mieter*innen vor Überforderung durch zu hohe Mieten zu schützen. Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit!

Gemeinsam mit DMB Mieterverein München e.V., DMB Landesverband Bayern e.V., Mieterbeirat der Landeshauptstadt München, die Bürgerinitiative #ausspekuliert, die Kampagne Mietenstopp, die Initiative Mehr Lärm für München fordern auch wir als Tiny PopUp München von einer neuen Bundesregierung, umfassende Maßnahmen zur Lösung der Wohnungskrise nicht nur im Koalitionsvertrag festzuhalten, sondern das im offenen Brief beschriebene Erste-Hilfe-Maßnahmenpaket schnell umzusetzen.

Was wir fordern

  1. Sondervermögen Wohnungsbau
  2. Mieterhöhungen begrenzen – Mietenstopp
  3. Schutz vor dem Verlust der Mietwohnung
  4. Bodenspekulationen verhindern
  5. Leerstand identifizieren und sanktionieren
Offener Brief aus München an die künftige Bundesregierung

SDG

Dieser Beitrag unterstützt folgende UN Nachhaltigkeitsziele:

Mehr zu den UN SDG Zielen