Kindergartenbesuch im Tiny PopUp

Was für ein Abenteuer! Eigentlich hätte der Kindergartenbesuch im Tiny PopUp bereits im Mai stattfinden sollen, aber: Baierbrunn zeigte sich von seiner nassen-kalten Seite. Es hat so sehr geschüttet, dass sich selbst unser kleiner Igel (unser Star-Stofftier!) schnell einen trockenen Unterschlupf suchen musste. Doch beim zweiten Anlauf war das Wetter ganz auf unserer Seite – Sonne satt und lauter kleine neugierige Forscher*innen!
Der Gastgeber war neben Jonas natürlich der kleine Igel, der vor dem Besuch extra einen Brief an die Kinder geschrieben hatte, weil er sich so sehr auf den Besuch der Kindergartenkinder freut. Und was sollen wir sagen? Seine Freude sprang sofort auf die Kinder über.

Los ging’s!
Nach einer herzlichen Begrüßung – und der (völlig unnötigen) Klärung, ob jemand angst vor Hunden hat (Die Antwort war ein einstimmiges Nein – und “Nera” hat es den Kindern auch nicht leicht gemacht, bei der Sache zu bleiben) – starteten wir die Entdeckungsreise mit einer kleinen Gesprächsrunde: Was fällt euch am Tiny House und drumherum sofort auf? Und was erwartet ihr heute?
Dann gab’s erstmal eine Traumreise – denn wer richtig forschen will, muss seine Fantasie aktivieren! Dank der süßen Fantasiereise vom Igel konnten die Kids genau spüren, wie spannend so ein Tiny House-Morgen wird (Stacheln, Pfoten und kitzelnde Schnauzen inklusive).
Regeln, Teams und: Forschung!
Nachdem unser erfahrener Stofftier-Igel aus der Tasche vor gelinst hat, erklärte er erstmal noch 2-3 kleine Regeln und dann gings auch schon los mit dem Bilden von Forscher*innen-Teams: Jedes Kind suchte auf dem Gelände ein Kärtchen mit einem Bild und danach das Kind mit dem passenden Gegenstück. (z.B. Igel mit Gießkanne und eine Gießkanne). Pärchen gefunden? Dann ran an die Forscherpläne! So wurde im und ums Tiny House Stück für Stück entdeckt: Wer findet Pflanzen, wo wird geschlafen, was lebt im Gebüsch, wo plätschert Wasser und das Haus hat sogar Räder? Es war ein riesen Gewusel und die Kinder haben voller Motivation ihre gezogenen Kärtchen erkundet.


Rätselraten unter dem Tuch
Nach einer wohlverdienten Trinkpause mit frischem Minztee aus dem Garten wartete ein weiteres Highlight: Vor dem Tiny House durften die Kids unter einem geheimnisvollen Tuch allerlei Sachen ertasten. Reifen, Mini-Solaranlage, Lampe, Modellhaus, Sägespäne, Gießkanne, Holz und Dämmung – alles musste erraten werden. Die Spannung war riesig, und als das Tuch endlich angehoben wurde, gab es viele Aha-Momente: „Das habe ich doch gefühlt!“, „So fühlt sich Erde an!“ oder „Wofür sind die Sägespäne?“
Natürlich durfte auch hier wieder experimentiert werden: Die Solarzelle wurde direkt an die kleine Lampe angeschlossen – „Wow, Licht!“ – und die Hanf-Jute-Dämmung herum gegeben und gerätselt, was es ist und wofür es verwendet wird.
Abschluss
Zum Schluss gab es noch ein tolles Ausmalbild (mit Igel und Tiny House) für alle kleinen Forscher*innen mit auf den Weg. (Und wir sind sicher: Zuhause durften Mama, Papa & Co. dann alles nochmal hören!)
Fazit:
Die Kinder waren hochmotiviert und richtig begeistert – der kleine Igel übrigens auch. So viel Spaß am Entdecken, Erfühlen und Erforschen – wir sagen DANKE für einen wundervollen Tag mit so viel Energie, Neugierde und Teamgeist!
Lust, selbst mal mit dem Kindergarten oder der Schulklasse ein Tiny-Abenteuer zu erleben?
Bis zum nächsten Mal
Jonas vom Tiny PopUp (und natürlich: der kleine Igel )
 
											
				 
			
											
				





 
	 
	 
	 
	 
	