27 03, 2021

Interview zu Tiny Living mit Felicia Rief in der Süddeutschen Zeitung

2022-05-13T14:26:01+02:00März 27th, 2021|Politik, Presse, Wohnen|

In der Wochenendausgabe vom 27. März ist Tiny Living gleich mehrfach Thema bei der SZ Zum einen gibt es einen ganzseitigen Artikel in der Printausgabe zu Tiny Houses allgemein. Zusätzlich ist das Interview mit Felicia in der Online Ausgabe erschienen. Hier geht ´s zum Longread in der Wochenendausgabe (Bezahlschranke). Der Artikel ist in [...]

3 02, 2021

Häuser der Zukunft: Artikel in Merkur und TZ zu Tiny Living und Tiny PopUp München

2022-08-07T10:21:34+02:00Februar 3rd, 2021|Nachhaltigkeit, Politik, PopUp Pasing, Presse, Wohnen|

Der Artikel der TZ reißt einige wichtige Aspekte an, für die auch wir uns seit über 2 Jahren einsetzen: Leben auf weniger Quadratmetern, Reduktion der Bodversiegelung, die Berücksichtigung Grauer Energie bei Neubauten, Bauen im Bestand und endlich die Bestrafung von umweltschädlichem Verhalten, nicht dessen Belohnung! Die Tendenz zu mehr Homeoffice setzt sich höchstwahrscheinlich fort, [...]

20 11, 2020

Sonderbeilage „Home“ in der Schweiz: Tiny Living boomt

2022-06-07T10:13:36+02:00November 20th, 2020|Jonas, Presse, Wohnen|

Zeitungsinterview mit Jonas Vielen Schweizer Tageszeigungen lag vor kurzem die Sonderbeilage "Home" bei. Darin wird unter anderem Tiny Living als Trend thematisiert. Jonas wird als Präsident des Vereins Kleinwohnformen allgemein zu rechtlichen Herausforderungen befragt und was es denn so attraktiv macht, sich im Bereich "Wohnen" zu verkleinern. SDG Dieser Beitrag [...]

3 11, 2020

Jonas im Podcast von Architektur Basel

2022-08-07T10:32:53+02:00November 3rd, 2020|Jonas, Presse, Wohnen|

Tiny House Podcast Jonas ist im Podcast von Architektur Basel zu hören! Dort spricht er als Präsident des Vereins "Kleinwohnformen Schweiz" unter anderem über die rechtlichen Knackpunkte in der Schweiz, als auch in Deutschland. Außerdem werden die Chancen von Tiny Houses in Städten beleuchtet, als auch die ökologischen Aspekte diskutiert. In dem Beitrag [...]

30 10, 2020

Münchner Merkur Artikel zum Stadtratsantrag: „Große Pläne mit kleinen Häusern“

2022-08-06T09:25:57+02:00Oktober 30th, 2020|Politik, Presse, Wohnen|

Mehr Klarheit für Tiny Houses in München Es tut sich was in München! Grüne und SPD haben einen Stadtratsantrag zu Tiny Houses beschlossen, der jetzt von den zuständigen Behörden  überprüft wird. Ziel dieses Antrags ist es, rechtliche Hürden für diese ressourcenschonende Kleinwohnform abzubauen. Außerdem soll endlich eine zentrale Koordinationsstelle für Kleinwohnformen geschaffen werden. [...]

25 08, 2020

Felicia im Green Talk Podcast von Radio Arabella München

2022-08-07T10:26:05+02:00August 25th, 2020|Felicia, Politik, Presse, Wohnen|

Felicia im Green Talk Podcast von Radio Arabella München "GreenTalk-Podcast: Wohnen im Miniaturformat Mehr Lebensqualität auf kleinerem Raum - Im Rahmen des Projekts "Tiny-Pop-Up München" macht Felicia Rief auf die alternative Wohnform in sogenannten "Tiny Houses" aufmerksam. Brachliegende Flächen könnten so umweltschonend als Wohnfläche genutzt werden." In der neuen GreenTalk-Folge von Radio Arabella München [...]

9 08, 2020

Open-Air Kino und Podiumsdiskussion vom 8.8.

2022-08-07T10:52:53+02:00August 9th, 2020|Event, Nachhaltigkeit, Politik, Wohnen|

Podiumsdiskussion auf der Tiny-Terrasse Das Wetter hat es gut mit uns gemeint und unsere Veranstaltung war ein voller Erfolg! Gestartet haben wir mit einer politischen Podiumsdiskussion mit dem Thema "Chancen von Tiny Houses in der Stadt". Hier durften wir die Fraktionsvorsitzende der Grünen München, Anna Hanusch begrüßen, Bernadette Felsch von der Initiative für [...]

8 06, 2020

SZ- Artikel über Pachtfläche

2022-08-07T11:13:38+02:00Juni 8th, 2020|Politik, Presse, Wohnen|

Wir wollen Nachhaltigkeit und Tiny Living erlebbar machen und zeigen, wie aus einer Brache ein urbanes Paradies entsteht. Außerdem soll es ein Vorzeigeprojekt sein, das politische EntscheidungsträgerInnen besichtigen können, um zu realisieren, dass Wohn- und Baurecht hinsichtlich solcher Kleinwohnformen ein Update brauchen. Da wir nicht darin wohnen, die Tiny Houses unter 75 m³ sind [...]

Nach oben